Roggensauerteigbrot
1 Römertopf - ca. 10 Portionen
Zutaten:
- 500 g Roggenkörner
- Sauerteig (einmalig vom Bäcker zu kaufen)
- Ca. ¾ Liter kaltes Wasser (evtl. etwas mehr)
- 500 g Dinkelkörner
- 1 TL Salz
- Ca. 1 EL Brotgewürz (je nach Geschmack – Kümmel, Anis, Fenchel, Koriander)
Zubereitung:
- Roggenkörner in der Getreidemühle mahlen.
- Roggenmehl und Sauerteig mit dem kalten Wasser verrühren.
- Die Masse 12 Stunden zugedeckt ruhen lassen. (Optimal bei etwa 30°C – z.B. auf eine Wärmeflasche stellen und mit Decken umhüllen)
- Nach den 12 Stunden 3 EL Sauerteig für das nächste Brotbacken in ein Schraubglas füllen und in den Kühlschrank stellen. Der Sauerteig hält eine Woche.
- Dinkelkörner in der Getreidemühle mahlen. Mehl, Salz und Brotgewürz (ganz oder gemahlen) mit dem Roggen-Sauerteig-Gemisch für etwa 12 Minuten kneten.
- Teig in die Mitte eines Backpapiers geben. Dieses dann in den Römertopf heben und mit Backpapier und Deckel abdecken.
- Nochmals ca. 2 Stunden bei etwa 30°C gehen lassen.
- Den Römertopf in die Mitte des kalten Backrohrs stellen. Bei 200°C bei Ober- und Unterhitze 1 Stunde 45 Minuten backen.
Tipp: Kaufe Dir eine Dauerbackfolie anstelle des Backpapiers.
HapBe Punkte pro Portion